Achmüller und Rungger vorne

img_7735.jpgHermann Achmüller und Renate Rungger sind die Sieger des Pusterer Dreiviertel-Halbmarathons von Bruneck nach Sand in Taufers. Der Pfalzner verwies in einem spannenden Männerrennen Reinhard Harrasser und Hannes Rungger auf die Plätze, die EM-Teilnehmerin war bei den Frauen eine Klasse für sich. Insgesamt 500 Aktive erreichten bei guten Verhältnissen das Ziel.

Der Laufklassiker im Pustertal ist besonders wegen seines kurios anmutenden Namens „Dreiviertel-Halbmarathon“ bekannt. Der Name rührt von der Streckenlänge: sie ist 17 km lang, genau Drei-Viertel einer Halbmarathondistanz (21,097 km) und führt vom Kolpinghaus in Bruneck, auf dem Fahrradweg entlang der Ahr, bis zum Festplatz von Sand in Taufers.

Bei den Männern diktierte bis zu Kilometer 13,5 eine Dreiergruppe mit Hermann Achmüller, Reinhard Harasser und dem erst 24-jährigen Hannes Rungger das Tempo. Dann griff Achmüller an und Rungger fiel zurück.

2,5 km vor dem Ziel konnte auch Harrasser das Tempo nicht mehr mithalten und so gewann der 35-Jährige aus Pfalzen in 54.05 Minuten, mit 22 Sekunden Vorsprung auf den Zweitplazierten Harrasser. Platz drei ging mit 33 Sekunden Rückstand an Rungger. Den Streckenrekord von Christian Leuprecht aus dem Jahre 2000 (53.00) verfehlte Achmüller, der den Dreiviertel-Halbmarathon als Vorbereitung für den Berliner Marathon Ende September nutzte, jedoch klar. Platz vier ging mit 2.42 Minuten Rückstand an den Marokkaner Sadik Farsene, Fünfter wurde, wie im Vorjahr, der Olanger Georg Brunner (56.50) vor Andreas Niederegger aus Meran.

Mit seinem Sieg übernimmt Achmüller auch die Führung in der Top7-Punktewertung mit 230 Zählern vor Harrasser (212) und Rungger (200). Der Dreiviertel-Halbmarathon war die vierte Etappe der Top7-Rennserie, die alle Halbmarathonläufe Südtirols (Kalterer See, Meran, Neumarkt, Branzoll und Frangart) sowie den Reschenseelauf und eben den Pustertaler Lauf umfaßt.

Bei den Frauen trug sich Favoritin Renate Rungger zum fünften Mal in die Siegertafel ein. Die EM-Teilnehmerin von Göteborg beendete in Sand in Taufers ihre Sommersaison und gewann überlegen in 1:00.24 Stunden, mit über fünf Minuten Vorsprung auf Marinella Currelli (1:05.32). Die 39-Jährige aus Cagliari hatte heuer beim Speed-Marathon vom Brenner nach Innsbruck für Schlagzeilen gesorgt, als sie überraschend gewann. Dritte wurde die US-Amerikanerin Vicky Brooks (1:08.57), vor Francesca Iachemet aus Trient (1:09.23) und Elisabeth Tschurtschenthaler aus Niederdorf (1:11.30). In der Top7-Wertung übernimmt Iachemet mit 200 Punkten die Führung vor der Lanaerin Edeltraud Thaler (142), die in Bruneck nicht am Start war.

Das nächste Rennen der Top7-Serie ist am 8. Oktober der Südtirol-Marathon in Neumarkt.

 

 

Die Ergebnisse

Frauen

F-20: 1. Renate Rungger (Sterzing) 1:00.25; 2. Vicky Brooks (USA) 1:08.57; 3. Francesca Iachemet (Atl. Trient) 1:09.25; 4. Elisabeth Tschurtschenthaler 1:11.38; 5. Gerlinde Baldauf 1:19.40; 6. Gabi Klammer 1:21.46; 7. Elena Lupieri 1:22.34; 8. Romina Ploner 1:24.18; 9. Doris Weissteiner 1:24.43; 10. Luzia Gruber 1:26.14.

F-35: 1. Marinella Curreli (Cagliari) 1:05.34; 2. Barbara Egger (Jenesien) 1:12.09; 3. Tiziana Scorzato (Zane´) 1:14.06; 4. Petra Pircher 1:14.16; 5. Evi Strimmer 1:17.19; 6. Florinda Laner 1:18.30; 7. Anna Kerschbaumer 1:18.45; 8. Christine Zemmer 1:19.17; 9. Silvia Agstner 1:19.50; 10. Elsa Kelderer 1:20.40.

F-40: 1. Daniela Rigotti (Dribbling) 1:13.45; 2. Waltraud Untersteiner (SLV) 1:14.38; 3. Manuela Perathoner (Gherdeina) 1:18.13; 4. Monika Pramstaller 1:18.49; 5. Maria Zöschg 1:20.01; 6. Evi Piffrader 1:23.33; 7. Christine Morandell 1:23.49; 8. Linde Alber 1:24.49; 9. Berta Seebacher 1:27.56; 10. Rosi Unterpertinger 1:28.35.

F-45: 1. Waltraud Mattedi (LC Bozen) 1:13.22; 2. Daniela Cappelletti (AS Meran) 1:18.20; 3. Anna Moser (Sarntal) 1:18.35; 4. Margareth Hecher 1:18.59; 5. Martina Foidl 1:19.12; 6. Christine Weissensteiner 1:19.23; 7. Daniela Pivetta 1:19.39; 8. Ute Stegerhoff 1:19.41; 9. Johanna Unteregelsbacher 1:20.24; 10. Maria Sofia Brigadoi 1:20.27.

F-50: 1. Rosy Pattis (Schlern) 1:15.55; 2. Marlene Zipperle (Berg) 1:17.52; 3. Silvia Bolognesi (Genoa) 1:22.40; 4. Josefine Sparer 1:26.59; 5. Maria Bachmann 1:27.07.

F-55: 1. Rosalia Zanoner (Atl. Trient) 1:11.44; 2. Burgi Vaja (Eisacktal) 1:45.44.

F-60: 1. Liselotte Stecher (Vinschgau) 1:28.04; 2. Carla Volanti (Brescia) 1:43.27.

 

Männer

M-20: 1. Hannes Rungger (SLV) 54.39; 2. Sadik Farsane (Atl. Club) 56.48;  3. Georg Brunner (SLV) 56.52; 4. Andreas Niederegger 58.37; 5. Nino La Marchina 59.19; 6. Stefan Mair 1:00.31; 7. Günther Mair 1:00.59; 8. Thomas Niederegger 1:02.35; 9. Karl Lercher 1:04.30; 10. Tiziano Moresco 1:04.32.

M-35: 1. Hermann Achmüller (SLV) 54.06; 2. Reinhard Harrasser (Bruneck) 54.28; 3. Egon Kargruber (Niederdorf) 1:02.21; 4. Manfred Volgger 1:02.31; 5. Franz Kiem 1:03.05; 6. Kurt Faltner 1:03.57; 7. Florian Kuppelwieser 1:05.06; 8. Helmuth Mair 1:05.38; 9. Werner Pörnbacher 1:06.02; 10. Manfred Marcher 1:06.14.

M-40: 1. Johann Mair (Eisacktal) 59.37; 2. Christian Jocher (Eisacktal) 59.59; 3. Martin Dellemann (SLV) 1:00.17; 4. Martin Agstner 1:02.24; 5. Andreas Plattner 1:02.41; 6. Alois Brunner 1:02.55; 7. Thomas Wolf 1:02.56; 8. Walter Thöni 1:03.04; 9. Hans Peter Niederkofler 1:05.32; 10. Gian Pietro Lampugnani 1:05.34.

M-45: 1. Josef Aichner (Telmekom) 59.15; 2. Antonio Antoniazzi (Atl. Club) 59.27; 3. Othmar Habicher (Vinschgau) 1:01.47; 4. Urbano Ferrazzi 1:03.17; 5. Andreas Pircher 1:03.55; 6. Ugo Pirri 1:04.11; 7. Tony Flaim 1:04.36; 8. Michael Mair 1:04.43; 9. Gianfranco Cau 1:04.57; 10. Tiziano Bisoffi 1:05.59.

M-50: 1. Albert Rungger (SLV) 58.47; 2. Johann Mair (SLV) 1:02.47; 3. Erich Meran (SLV) 1:05.46; 4. Peter Steinhauser 1:06.21; 5. Andreas Sanoner 1:07.49.

M-55: 1. Hermann Aichner (Sarntal) 1:07.47; 2. Franz Andergassen (Kaltern) 1:10.24; 3. Peter Perathoner (Gherdeina) 1:12.03; 4. Hans Nössing 1:13.29; 5. Paolo Marabini 1:14.26.

M-60: 1. Hermann Schaiter (Bruneck) 1:08.28; 2. Herbert Goller (Achensee) 1:11.42; 3. Alfons Mair am Tinkhof (SLV) 1:13.35; 4. Josef Seidner 1:14.23; 5. Matthias Höllrigl 1:19.12.

M-65: 1. Giancarlo Pedrazza (Full Sport) 1:12.30; 2. Roberto Cappellini (Brescia) 1:32.44; 3. Otto Klaus (Cottbus) 1:37.25.

M-70: 1. Francesco Stella (Sernaglia) 1:28.15; 2. Gian Piero Alessio (Schlern) 1:34.14; 3. Horst Linke (Cottbus) 1:39.06; 4. Konrad Fink 1:39.06.